URL: https://www.tvtwinterthur.ch/2025_04_08-stapferhaus-lrnzburg.html


2025_04_08 Stapferhaus Lrnzburg

TVT-Zirkel.gif

Turnverein Technikum Winterthur

Veteranengruppe

Hauptsache gesund?

Ausstellung im Stapferhaus Lenzburg am Dienstag, 8. April 2025

Liebe TVerinnen, liebe Farbenbrüder

Gerne laden wir ein zum Besuch der Ausstellung im Stapferhaus Lenzburg. Wir sind neugierig, offen, nachdenklich und stellen uns den wichtigen Fragen unserer Zeit!
Wer gilt als gesund, wer als krank, und warum? Was ist uns als Gesellschaft die Gesundheit wert, und wie gestalten wir das Gesundheitswesen der Zukunft? Das Stapferhaus in Lenzburg nimmt sich in seiner neuen Ausstellung eines brisanten Themas an.

In einem interaktiven Parcours tauchen wir auf spielerische Weise tief in die Materie ein. «Wir stellen uns den Fragen zum Thema Gesundheit ganz unvoreingenommen. Diese beschäftigen zurzeit viele Leute: «Warum erkranken so viele junge Menschen psychisch und wie kann es gelingen, auch in Krisenzeiten gesund zu bleiben? Wie können wir das kränkelnde Gesundheitssystem wieder auf den Weg der Besserung bringen»?
Wir finden in der Ausstellung keine Gesundheitstipps, sondern sind eingeladen, uns aktiv und kritisch mit dem Thema auseinanderzusetzen und so die persönliche Gesundheitskompetenz zu stärken.

Unser Tagesprogramm:

10.30 – 11.00 Besammlung der Besucher im Stapferhaus beim Eingang zur Ausstellung (Bistro). Begrüssung und Informationen zum Tagesablauf
11.15 – 11.30 Kurze Einführung zur Ausstellung
11.30 – 12.30 Individueller Besuch der Ausstellung 1. Teil.
12.45 ca. Aufbruch zum Mittagessen in der Brasserie «Barracuda»
Zu Fuss ca. 10 Min. über den Bahnhof, keine Treppen.
13.00 Mittagessen im Barracuda, einfaches Mittagessen (Tagesmenü)
ca. 14.00 Besuch der Ausstellung 2. Teil individuell nach Bedarf
Ca. 15.00 Ausklang und Ende der Veranstaltung im Stapferhaus

 

 

 

Kosten:   Für Eintritt und kurze Einführung in die Ausstellung, Mittagessen (Suppe oder Salat, Tagesmenü (Fleisch oder vegetarisch), Tagesdessert, Kaffee, Getränke (ohne Wein)
Kostenbeteiligung CHF 50.--. (Mit Raiffeisenkarte CHF 35.--)
Anreise:

Wir empfehlen sehr, mit dem ÖV anzureisen. Das Stapferhaus liegt direkt neben dem Bahnhof Lenzburg.
Für die Anreise mit dem PW gibt es ein Parkhaus von COOP direkt hinter dem Stapferhaus.

Anmeldung: Ich bitte um eine rasche Anmeldung aber spätestens bis am 30. März 2025. Ein kurzes E-Mail, ein Telefonanruf oder eine Postkarte genügt!
Information: Wichtig: Mit der Raiffeisenkarte oder dem Museumspass ist der Einritt in die Ausstellung gratis. Bitte mitnehmen!
Dringende Mitteilungen, nur am Tag der Veranstaltung: 076 782 22 63 (Jego)

Informationen zum Besuch
Für den Besuch in der Ausstellung genug Zeit einrechnen! Eine bis zwei Stunden.

Am Di. 08.04.2025 sind für den Besuch bereits einige Gruppen angemeldet. Deshalb kann die kurze Einführung erst um 11.15 Uhr stattfinden. Der Besuch der Ausstellung ist aber während des ganzen Tages bis 17.00 Uhr möglich.

Verpflegung:
Mittagessen: Zu Mittag essen werden wir in der Brasserie Barracuda ganz in der Nähe. Das Tagesmenü ist zurzeit noch nicht bekannt. Ich werde die Menükarte am Donnerstag vor dem Anlass bekommen und nach Rücksprache mit euch das Restaurant informieren.

Mit Farbengruss
Hans Hartmann v/o Jego
Haldenweg 210
5246 Scherz
Tel. 056 444 95 26